Bundesgesetz über die Gesundheit

SAMW » Projekte » Projekte A–Z » Gesundheitsgesetz

In den Positionspapieren zur nachhaltigen Entwicklung des Gesundheitssystems (2019) und zur umweltbewussten Gesundheitsversorgung (2022) ruft die SAMW zu Reformen auf und schlägt u. a. die Erarbeitung eines Bundesgesetzes über die Gesundheit vor. In der Folge wurde Unisanté Lausanne beauftragt, die Steuerung des Gesundheitssystems und die Relevanz eines Bundesgesetzes über die Gesundheit wissenschaftlich zu beleuchten. Zu dieser 2024 veröffentlichten Analyse hat die SAMW eine Stellungnahme publiziert und die Bedeutung eines Gesetzes erneut unterstrichen.

In ihrer Stellungnahme vom 23. Mai 2024 betrachtet die SAMW Gesundheit als ganzheitliches Konzept im Sinne von «One Health» an der Schnittstelle von Mensch, Tier und Umwelt. Sie fordert deshalb Bestrebungen nach «Gesundheit in allen Politikbereichen» («Health in all Policies») und geeignete politische Strukturen. Sie nimmt die Idee eines Bundesgesetzes über die Gesundheit auf und schlägt darüber hinaus einen Artikel zur Gesundheit in der Bundesverfassung vor.

 

Der Bericht «Analyse der Steuerung des Schweizer Gesundheitssystems und Vorschlag eines Bundesgesetzes über die Gesundheit» von Unisanté wurde im Februar 2024 auf Französisch und im Mai 2024 auf Deutsch veröffentlicht. Er weist darauf hin, dass das Schweizer Gesundheitssystem auf Bundesebene hauptsächlich über das Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) gesteuert wird und dass eine umfassende Gesundheitspolitik weit darüber hinausgehen sollte. Zudem beschreibt der Bericht ein zwar leistungsstarkes, aber schlecht an die künftigen Herausforderungen angepasstes Gesundheitssystem. Gründe sind eine fragmentierte Sicht der Gesundheit, eine zu komplexe Steuerung und verflochtene Verantwortlichkeiten.

 

Begleitgruppe

Prof. Henri Bounameaux, Satigny, SAMW, Präsident

Valérie Clerc, Bern, SAMW

Prof. Luca Crivelli, Manno, SAMW

Dr. Stefan Essig, Luzern, akademische Medizin

Prof. Olivier Guillod, Corcelles, Gesundheitsrecht

Dr. Thomas Heiniger, Zürich, Gesundheitspolitik

Daniel Scheidegger, Arlesheim, SAMW

 

 

Projektgruppe

Prof. Stéfanie Monod, Lausanne, Unisanté, Leitung

Nelly Courvoisier, Lausanne, Unisanté (ab Juni 2023)

Dr. Chantal Grandchamp, Lausanne, Unisanté

Xavier Mariétan, Lausanne, Unisanté (ab Juni 2023)

Stéphanie Pin, Lausanne, Unisanté (bis Mai 2023)

 

 

 

 

 

KONTAKT

lic. phil. Valérie Clerc
Generalsekretärin
Tel. +41 31 306 92 71