Zahlen
Fördergelder
Durch verschiedene Fonds und Programme fördert die SAMW, meist in Zusammenarbeit mit privaten Stiftungen, wissenschaftlichen Nachwuchs und Forschung im biomedizinischen und klinischen Bereich. Wenn nicht durch ein Legat vorgegeben, sind es Forschungsfelder, die für die Entwicklungen der Medizin und des Gesundheitswesens in der Schweiz wichtig, aber noch wenig etabliert sind.
Informationen zu allen Fördermöglichkeiten auf samw.chMD-PhD-Beiträge
Young Talents in Clinical Research
Helmut-Hartweg-Fonds
Käthe-Zingg-Schwichtenberg-Fonds (KZS-Fonds)
Théodore-Ott-Fonds
Théodore-Ott-Preis
Robert-Bing-Preis
Stern-Gattiker-Preis
Swiss Personalized Health Network
Im Auftrag des Bundes leitet die SAMW, in Zusammenarbeit mit dem SIB Swiss Institute of Bioinformatics, die Umsetzung der Initiative «Swiss Personalized Health Network» (SPHN). SPHN trägt zur Entwicklung, Implementierung und Validierung einer koordinierten Dateninfrastruktur bei, um gesundheitsrelevante Daten schweizweit für die Forschung interoperabel und gemeinsam nutzbar zu machen.
2022 wurden gemeinsam mit der Initiative der ETH-Domäne «Personalized Health and Related Technologies» (PHRT) nach einem mehrstufigen Evaluationsverfahren die Zusprachen für 4 National Data Streams (NDS) erteilt. NDS bilden zentrale Pfeiler für das Gesundheitsdaten-Ökosystem von SPHN und die Forschungsplattformen von PHRT. Jedes Projekt wird mit insgesamt bis zu 5 Mio. CHF durch SPHN und PHRT unterstützt und hat eine Laufzeit von 3 Jahren.
Ausserdem wurde 2022 die Ausschreibung für Demonstrator-Projekte lanciert. Das Ziel dieser Projekte ist es, den Mehrwert der von SPHN geschaffenen Infrastrukturen für datengetriebene Forschung im Bereich personalisierte Medizin, klinische und öffentliche Gesundheitsforschung sowie klinische Anwendung aufzuzeigen. Insgesamt 11 Projekte werden mit einem Totalbetrag von rund 4,3 Mio. CHF unterstützt.
Eine weitere Zusprache hat SPHN zudem für die Integration einer Schweizer Kohorten-Studie in den internationalen Maelstrom-Katalog erteilt.
Informationen zu den spezifischen Förderinstrumenten auf sphn.chNational Data Streams
«Demonstrator»-Projekte
Kohortenstudie
Jahresrechnung
Die ausführliche Jahresrechnung ist auf unserer Website bei den Jahresberichten veröffentlicht; dort bis ganz unten scrollen.
Zur Webseite
Bilanz per 31. Dezember 2022 – konsolidiert und detailliert |
$ Download |
Bilanz per 31. Dezember 2022 und Vorjahr – konsolidiert |
$ Download |
Erfolgsrechnung 2022 – konsolidiert und detailliert |
$ Download |
Erfolgsrechnung 2022 und Vorjahr – konsolidiert |
$ Download |