Zah­len

För­der­gel­der

Durch ver­schie­de­ne Fonds und Pro­gram­me för­dert die SAMW, meist in Zu­sam­men­ar­beit mit pri­va­ten Stif­tun­gen, wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuchs und For­schung im bio­me­di­zi­ni­schen und kli­ni­schen Be­reich. Wenn nicht durch ein Legat vor­ge­ge­ben, sind es For­schungs­fel­der, die für die Ent­wick­lun­gen der Me­di­zin und des Ge­sund­heits­we­sens in der Schweiz wich­tig, aber noch wenig eta­bliert sind.

In­for­ma­tio­nen zu allen För­der­mög­lich­kei­ten auf samw.ch

MD-​PhD-Beiträge

Young Ta­lents in Cli­ni­cal Re­se­arch

Helmut-​Hartweg-Fonds

Käthe-​Zingg-Schwichtenberg-Fonds (KZS-​Fonds)

Théodore-​Ott-Fonds

Théodore-​Ott-Preis

Robert-​Bing-Preis

Stern-​Gattiker-Preis

Swiss Per­so­na­li­zed Health Net­work

Im Auf­trag des Bun­des lei­tet die SAMW, in Zu­sam­men­ar­beit mit dem SIB Swiss In­sti­tu­te of Bio­in­for­ma­tics, die Um­set­zung der In­itia­ti­ve «Swiss Per­so­na­li­zed Health Net­work» (SPHN). SPHN trägt zur Ent­wick­lung, Im­ple­men­tie­rung und Va­li­die­rung einer ko­or­di­nier­ten Da­ten­in­fra­struk­tur bei, um ge­sund­heits­re­le­van­te Daten schweiz­weit für die For­schung in­ter­ope­ra­bel und ge­mein­sam nutz­bar zu ma­chen.

2022 wur­den ge­mein­sam mit der In­itia­ti­ve der ETH-​Domäne «Per­so­na­li­zed Health and Re­la­ted Tech­no­lo­gies» (PHRT) nach einem mehr­stu­fi­gen Eva­lua­ti­ons­ver­fah­ren die Zu­spra­chen für 4 Na­tio­nal Data Streams (NDS) er­teilt. NDS bil­den zen­tra­le Pfei­ler für das Gesundheitsdaten-​Ökosystem von SPHN und die For­schungs­platt­for­men von PHRT. Jedes Pro­jekt wird mit ins­ge­samt bis zu 5 Mio. CHF durch SPHN und PHRT un­ter­stützt und hat eine Lauf­zeit von 3 Jah­ren.

Aus­ser­dem wurde 2022 die Aus­schrei­bung für Demonstrator-​Projekte lan­ciert. Das Ziel die­ser Pro­jek­te ist es, den Mehr­wert der von SPHN ge­schaf­fe­nen In­fra­struk­tu­ren für da­ten­ge­trie­be­ne For­schung im Be­reich per­so­na­li­sier­te Me­di­zin, kli­ni­sche und öf­fent­li­che Ge­sund­heits­for­schung sowie kli­ni­sche An­wen­dung auf­zu­zei­gen. Ins­ge­samt 11 Pro­jek­te wer­den mit einem To­tal­be­trag von rund 4,3 Mio. CHF un­ter­stützt.

Eine wei­te­re Zu­spra­che hat SPHN zudem für die In­te­gra­ti­on einer Schwei­zer Kohorten-​Studie in den in­ter­na­tio­na­len Maelstrom-​Katalog er­teilt.

In­for­ma­tio­nen zu den spe­zi­fi­schen För­der­instru­men­ten auf sphn.ch

Na­tio­nal Data Streams

«De­mons­tra­tor»-​Projekte

Ko­hor­ten­stu­die

Jah­res­rech­nung

Die aus­führ­li­che Jah­res­rech­nung ist auf un­se­rer Web­site bei den Jah­res­be­rich­ten ver­öf­fent­licht; dort bis ganz unten scrol­len.

Zur Web­sei­te

Bi­lanz per 31. De­zem­ber 2022 – kon­so­li­diert und de­tail­liert

$ Down­load

Bi­lanz per 31. De­zem­ber 2022 und Vor­jahr – kon­so­li­diert

$ Down­load

Er­folgs­rech­nung 2022 – kon­so­li­diert und de­tail­liert

$ Down­load

Er­folgs­rech­nung 2022 und Vor­jahr – kon­so­li­diert

$ Down­load